Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser,
es lag eine
Gluthitze über dem Land, die glücklicherweise am Montag mit viel
Regen abgemildert wurde. Die großen
Waldbrände in Potsdam-Mittelmark sind gottseidank
größtenteils unter Kontrolle oder gelöscht worden - dazu und zu den vielen Helfern, die das möglich gemacht haben, lesen Sie mehr in der Rubrik “Stadtgespräch”.
Sie können nach den zwei dramatischen Tagen heute also ganz unbefangen den
Sommeranfang genießen!
24 Grad, leichter Wind, kein Regen - das ist die Vorhersage für diesen Dienstag. Es ist das perfekte Wetter für die
Fête de la Musique! 90 Bands und Musiker sind auf 39 Bühnen - einige davon zu Wasser und auf Rädern - in der ganzen Stadt verteilt und sorgen für kostenlose Musik. Die Veranstalter haben für die MAZ ein paar Highlights als Empfehlungen herausgesucht. Wo ist die Fête mobil? Wo ist sie für Familien gut geeignet? Wo gibt es auch nach 22 Uhr noch Musik?
Das steht alles hier.
Nach all den heißen Sommernews jetzt schnöde, aber wichtige Nachrichten:
Was wird aus dem Schlaatz? Er wird um fast 1000 Wohnungen wachsen - und damit hat sich ein Kompromiss für den “Masterplan Schlaatz 2030” durchgesetzt, denn ein anderer Entwurf sah noch deutlich mehr Wohnungen vor, für das ein ganzer Teil des Schlaatzes abgerissen hätte werden sollen.
Und zum Schluss noch ein Lesetipp: Meine Kollegin Saskia Kirf hat
Potsdams Amtsärztin Kristina Böhm interviewt. Sie sprachen über die kommenden Monate, fehlende Eigenverantwortung und ein
böses Erwachen im Herbst. Denn auch Corona gehört zu diesem Sommeranfang noch immer zum Leben dazu.
Ihr
Peter Degener
Redakteur der Lokalredaktion Potsdam