Liebe Leserinnen und Leser,
Auch eine andere religiöse Nachricht gibt es aus Potsdam: Heute soll der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland neugewählt werden. Zu den
Kandidaten gehört auch ein Mann, der in Potsdam wohlbekannt ist – der Chef des Oberlinhauses,
Matthias Fichtmüller. Morgen wird übrigens
die Oberlinrede gehalten, bei der stets hochkarätigen Redner gewichtige Worte zu gesellschaftlichen Themen im Kreis von Christentum, Inklusion und Pflege finden. Diesmal werden
die Regisseure Wim Wenders und Volker Schlöndorff sprechen. Es ist zudem die erste Oberlinrede nach der schrecklichen Bluttat, bei der vier hilfsbedürftige Menschen im Oberlinhaus ermordet worden waren.
Doch bis zur Rede am Mittwoch vergeht noch ein Tag - der 9. November, der in der Deutschen Geschichte für Wut und Jubel, Schande und Stolz gleichermaßen steht. Revolution, Putsch, Pogromnacht und zuletzt der Fall der Berliner Mauer sind mit dem Datum verbunden. Eine besonders schöne Erinnerung an den Mauerfall können Sie weiter unten im Newsletter lesen. Sie handelt von der Potsdamer Fotografin Monika Schulz-Fieguth.
Drei kurze Themen zum Schluss: Es gibt eine frohe Botschaft aus Sanssouci. Dort sollen in einem wissenschaftliche Projekt
die Bäume für trockene Sommer gerüstet, ja geradezu geimpft werden. Wie das gelingen soll,
erfahren Sie hier.
Und abschließend noch
etwas, das wirklich jeden Potsdamer betrifft: Sie haben es vermutlich geahnt, aber
die steigenden Energiepreise machen auch vor der Energie & Wasser Potsdam (EWP) nicht halt. Das kommunale Unternehmen scheute sich jedoch seit Wochen, konkrete Pläne für Preisanpassungen zu bestätigen. Die MAZ erfuhr nun allerdings,
was auf die EWP-Kunden zukommt. Gas und Fernwärme werden Anfang 2022 teurer -
es sei denn, man gehört zu einer besonderen Gruppe von Mietern. Ich wünsche Ihnen, dass Sie zu dieser gar nicht so kleinen Gruppe gehören!
Und nun viel Spaß mit dieser Ausgabe des Newsletters, die schon etwas weihnachtlicher ist, als ich es bei Beginn der Arbeit daran erwartet hatte.
Peter Degener
Redakteur der Lokalredaktion Potsdam