Liebe Leserinnen und Leser,
es ist Zeit für Geständnisse! Heute, im letzten Newsletter des Jahres, oute ich mich - und zwar in doppelter Hinsicht. Weiter unten im Newsletter finden Sie meine Pfannkuchen-Offenbarung, an dieser Stelle gestehe ich: Alle guten Vorsätze, die ich mir am Silvesterabend vor einem Jahr felsenfest vorgenommen habe, sind bis heute gute Vorsätze geblieben.
Ja, ein paar Wochen hat es mit dem “mehr Sport” geklappt, doch dann kam dieses… na, Sie wissen schon. Die Garage habe ich zwar endlich aufgeräumt, dafür das neue Fensterputz-Gerät seit dem Kauf kein einziges Mal benutzt. Und das mit dem gesünder essen….. nun ja, lassen Sie uns nicht weiter drauf eingehen.
Das Gute an den verfehlten Vorsätzen: Ich bin nicht allein damit. Auch Potsdams Amtsärztin Kristina Böhm läuft ihren guten Vorsätzen aus dem letzten Jahr noch hinterher. Der Leiter des Waschhauses, Mathias Paselk, hat zumindest einen von drei guten Vorsätzen 2021 verfehlt. Und auch der Teltower Schlagersänger, Mitch Keller, hat seine guten Vorsätze nicht wirklich erfüllt. Nur HOT-Intendantin Bettina Jahnke kann sich nichts vorwerfen, denn sie hatte sich für 2021 erst gar keine guten Vorsätze gemacht.
Doch bevor wir noch lange über alte gute Vorsätze lamentieren, lassen Sie uns lieber auf die neuen schauen und die Frage: Was wollen wir 2022 anders machen?
Ja, ich will 2022 wirklich häufiger dieses wunderbare Fensterputz-Gerät benutzen. Nein, das mit dem Sport und dem Essen gebe ich noch nicht ganz auf. Und ja, ich nehme in Kauf, dass ich Ihnen vielleicht in einem Jahr in Sachen “gute Vorsätze” erneut etwas beichten muss. Vielleicht hab ich nach 2022 aber auch endlich den Dreh raus.
Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wünsche ich, dass Sie - ob nun mit oder ohne gute Vorsätze - zufrieden und gesund ins neue Jahr kommen! Bleiben Sie uns auch 2022 treu.
Herzlich,
Ihre Anna Sprockhoff
Leiterin Lokalredaktion Potsdam